Harley Davidson V-Rod Forum banner

ABS-Bremsprobleme mit den Codes c1095 und c1216

1 reading
14K views 17 replies 3 participants last post by  rbabos  
#1 ·
Guten Abend zusammen,

Ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem mit meiner 2011VRod Muscle ABS-Bremsen helfen...

In letzter Zeit fühlt sich meine Hinterradbremse so an, als würde ich gegen eine Ziegelmauer treten, aber das passiert nur, wenn ich anfange zu fahren und über 20 km/h fahre... sobald ich die Hinterradbremse betätige, ist es, als würde ich gegen eine Wand treten und das ABS aktivieren, aber es bremst nicht, bis ich die Vorderradbremse betätige und langsamer werde.... Sobald ich unter 20 km/h bin, funktioniert die Hinterradbremse normal??? Das fing an, mich zu ärgern, und sofort dachte ich, dass meine HCU kaputt ist, aber dann dachte ich, wenn das der Fall wäre, würde die Hinterradbremse sich nicht lösen, selbst wenn ich angehalten hätte... Ich beschloss, die 30-Ampere-Sicherung herauszunehmen, und die Bremsen funktionieren normal (ohne ABS) und ich fahre seit 6 Monaten so ohne Probleme, aber im Hinterkopf denke ich immer, ob ich die Dinge schlimmer mache, weil ich das Problem nicht behebe...

Die einzige Änderung, die ich kürzlich vorgenommen habe, bevor dieses Problem auftrat, war der Austausch der Lager am Hinterrad (hatte ein defektes Lager)... als ich die Lager wechselte, bemerkte ich, dass es keine ABS-Lager hatte, also besorgte ich mir ABS-Lager und wechselte sie.... ansonsten keine weiteren Änderungen.

Wenn ich die Codes überprüfe, erhalte ich C1095 und C1216.... Ich habe versucht, sie zurückzusetzen, aber sie sind immer noch da.... Ich weiß, dass die Codes Folgendes bedeuten:

C1095, vorderer Bremsschalter offen: Dies bedeutet, dass der Pfad zur Masse für den vorderen Bremsschalter unterbrochen war.

C1216, hinterer Bremsschalter offen: Dies bedeutet, dass der Pfad zur Masse für den hinteren Bremsschalter unterbrochen war.

Ich verwende LeD an meinem Motorrad.... Bremslicht funktioniert, wenn ich die Bremsen betätige, Bremsschalter...alles funktioniert wie es soll, also gehe ich davon aus, dass es nichts mit meinem Rücklicht oder Bremsschalter zu tun hat... Ich habe auch die Diode überprüft und sie war in Ordnung, aber da ich eine extra hatte, habe ich sie trotzdem gewechselt, aber das Problem ist immer noch da... Ich denke, das Einzige, was noch zu überprüfen ist, ist das Steuergerät...

Fragen: Kann ich das Steuergerät ohne Breakout-Box überprüfen? Wenn ja, wie gehe ich dabei vor?

Ich weiß, dass Harley-ABS-Systeme anfällig für Ausfälle/Nichtfunktionieren sind, und wenn es einmal klemmt, braucht man eine neue HCU... aber meins funktioniert immer noch bei „sehr niedriger Geschwindigkeit“, also weiß ich, dass es noch nicht klemmt oder es würde überhaupt nicht funktionieren, außerdem denke ich, dass es auch nicht funktionieren würde, wenn ich die 30-Ampere-Sicherung herausnehmen würde, WENN die HCU bereits klemmt...
Ich weiß, dass einige Leute die ABS-Bremsen umgehen und das Steuergerät abgezogen lassen, aber in meinem Fall muss ich nur die 30-Ampere-Sicherung herausnehmen, schade ich irgendetwas?

Ich sehe viele Videos auf YouTube, in denen Leute das System umgehen, und ich kann nicht verstehen, warum, wenn ich doch nur die 30-Ampere-Sicherung herausnehmen musste.

Fehlt mir etwas? Gibt es noch etwas, das ich überprüfen sollte?

Ich habe den Bremsflüssigkeitswechsel alle paar Jahre durchgeführt und überprüfe immer auf Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit, und alles ist in Ordnung...

Jede Hilfe, Ratschläge, die ihr mir geben könnt, wird sehr geschätzt.

Grüße
Tony D



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
#2 ·
Diese DTCs (C1095 & C1216) bedeuten, dass das ABS-Steuergerät während des Abbremsens die richtige Spannung an den Klemmen 13 und 3 nicht erkannt hat. Dies kann von einem defekten Bremsschalter, Rücklicht, Kurzschlüssen und in seltenen Fällen vom ABS-Radlager oder -Sensor stammen. Ich denke, der Schlüssel hier ist die richtige Spannung, und das müsste überprüft werden. Das E-Handbuch sollte die Informationen enthalten. Ich weiß, es ist nie einfach, oder?
 
#3 ·
Diese DTCs (C1095 & C1216) bedeuten, dass das ABS-Steuergerät während des Abbremsens die richtige Spannung an den Klemmen 13 und 3 nicht erkannt hat. Dies kann von einem defekten Bremsschalter, Rücklicht, Kurzschlüssen und in seltenen Fällen vom ABS-Radlager oder -Sensor stammen. Ich denke, der Schlüssel hier ist die richtige Spannung, und das müsste überprüft werden. Das E-Handbuch sollte die Informationen enthalten. Ich weiß, es ist nie einfach, oder? Ron
Rbabos, danke für deine Antwort...ich war geschäftlich unterwegs und hatte letzte Nacht nur Zeit, Folgendes zu überprüfen... Ich habe Bremsschalter, Rücklichter, Diode überprüft, und alles ist spannungsmäßig in Ordnung... ich muss noch die Lager überprüfen und werde auch den Sensor überprüfen, nur um sicherzustellen, dass es nicht daran liegt... aber ich denke, es ist das Steuergerät, von den Messwerten, die ich erhalten habe... wenn ich die Spannung am Steuergerät mit allem, was an 13 und 3 angeschlossen ist, überprüfe, erhalte ich... Wenn es tatsächlich das Steuergerät ist, schadet es dann etwas anderem, wenn ich die 30-Ampere-Sicherung herausnehme, damit das ABS nicht aktiviert wird? Rosa Streifen zu Masse ohne Betätigung der Bremse: 7,89 V Rosa Streifen zu Masse bei Betätigung der Bremse: 12,5 V Brauner Streifen zu Masse ohne Betätigung der Bremse: 7,89 V Brauner Streifen zu Masse bei Betätigung der Bremse: 12,5 V Wenn ich die Spannung am Steuergerät bei abgezogenem Stecker an 13 und 3 überprüfe Rosa Streifen zu Masse ohne Betätigung der Bremse: 0,0 V Rosa Streifen zu Masse bei Betätigung der Bremse: 12,5 V Brauner Streifen zu Masse ohne Betätigung der Bremse: 0,0 V Brauner Streifen zu Masse bei Betätigung der Bremse: 12,5 V Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
#4 ·
Ich bin nicht gut genug, um es zu diagnostizieren, aber beide Codes stammen von demselben häufigen Fehler. Keine Erwähnung möglicher ECM-Probleme. Ich bin mir nicht sicher, woher der Strom kommt, wenn 13 und 3 abgezogen sind, da es so aussieht, als wäre das ECM die Stromquelle. Der Elektronik-Experte muss sich dazu äußern.
Ron
 

Attachments

#5 ·
Ich bin nicht gut genug, um es zu diagnostizieren, aber beide Codes stammen von demselben häufigen Fehler. Keine Erwähnung möglicher ECM-Probleme. Ich bin mir nicht sicher, woher die Energie kommt, wenn 13 und 3 abgezogen sind, da es so aussieht, als wäre das ECM die Stromquelle. Der Elektronik-Experte muss sich dazu äußern.
Ron
Ron, reden wir über dasselbe?
Das Steuergerät = elektrische Steuereinheit, die an der HCU = hydraulische Steuereinheit für die ABS-Bremsen befestigt ist .... nicht das ECM = elektronisches Steuermodul für den Motor unter dem Sitz....

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
#11 ·
Ok, Problem gelöst mit den Codes c1095 und c1216, und schließlich konnte ich die Codes löschen... Ich verwende LEDs, also habe ich einen Widerstand an meinen Bremslichtern angeschlossen, Problem gelöst für diese 2 Codes... Da ich alles auseinander hatte, mich mit meinen Bremsen beschäftigte und mein Freund sein Harley-Werkzeug dabei hatte, beschloss ich, die Bremsflüssigkeit zu wechseln und zu spülen... ECU und HCU funktionierten perfekt und löschten alle Codes... Bremsen funktionierten gut, ohne Codes, während ich das Motorrad auf dem Ständer hatte... aber dann bin ich gefahren und jetzt bekomme ich den Code C1027... Raddrehzahlsignal intermittierend (hinten) und ich habe immer noch die gleichen Probleme mit meinem ABS, das sich aktiviert, sobald ich zu fahren beginne [emoji36]... Vielleicht ein defekter hinterer ABS-Sensor? Was soll ich sonst noch überprüfen? Zumindest im Moment glaube ich nicht, dass es die ECU ist [emoji4] und das sind gute Nachrichten..... morgen wieder zurück ans Reißbrett [emoji36] Sent from my SM-G935F using Tapatalk
 
#12 ·
Ok, Problem gelöst mit den Codes c1095 und c1216, und endlich konnte ich die Codes löschen.... Ich verwende LED, also habe ich einen Widerstand an meinen Bremslichtern angeschlossen, Problem gelöst für diese 2 Codes...

Da ich alles auseinander hatte und mich mit meinen Bremsen beschäftigte und mein Freund sein Harley-Werkzeug dabei hatte, beschloss ich, die Bremsflüssigkeit zu wechseln und zu spülen... ECU und HCU funktionierten perfekt und löschten alle Codes....

Bremsen funktionierten gut, ohne Codes, während ich das Motorrad auf dem Ständer hatte...
aber dann bin ich gefahren und jetzt bekomme ich den Code C1027... Raddrehzahlsignal zeitweise (hinten) und ich habe immer noch die gleichen Probleme mit meinem ABS, das sich aktiviert, sobald ich zu fahren beginne [emoji36]...

Vielleicht ein defekter hinterer ABS-Sensor? Was sollte ich noch überprüfen?

Zumindest im Moment glaube ich nicht, dass es das Steuergerät ist [emoji4], und das sind gute Nachrichten..... morgen wieder zurück ans Reißbrett [emoji36]


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Schön, dass der Widerstand das LED-Problem behoben hat. Defekt am hinteren Lager oder Sensor für den endgültigen Code. Ich sehe, dass Sie erwähnt haben, dass das Lager ausgetauscht wurde. War es OEM oder Aftermarket, da einige davon Probleme verursacht haben, genau wie bei Ihnen. Aus irgendeinem Grund scheint es die Raddrehzahl nicht zu lesen, also sind die einzigen beiden Elemente der Lagergeber und der Sensor als Übeltäter. Ich muss fragen, und Sie können mir sagen, ich soll mich verpissen, aber ist das Lager richtig herum eingebaut? Es ist schon oft passiert. Sie können einen Widerstandstest durchführen, indem Sie beide abziehen und den Widerstand zwischen ihnen mit einem Multimeter vergleichen, und Sie können das Multimeter an Wechselspannung anschließen und sehen, ob es ein Signal erzeugt, wenn Sie das Rad drehen.
 
#17 ·
Hey, als mein Fahrrad noch ziemlich neu war, leuchtete die ABS-Leuchte auf, wenn ich schneller als eine bestimmte Geschwindigkeit fuhr. Harley musste einen Abschnitt des Kabels zum Hinterradsensor austauschen. Es verlief entlang der rechten unteren Seite des Rahmens. Sie sollten also Widerstandsprüfungen von vorne nach hinten zum Sensor durchführen und das gesamte Kabel überprüfen. Nachdem Sie Widerstandsmessungen am ABS-Sensoranschluss durchgeführt haben. Wenn der Sensor in Ordnung ist. Schließen Sie ihn wieder an und suchen Sie einen Punkt, an dem Sie das Kabel von vorne nach hinten überprüfen können.
 
#18 ·
Hey, als mein Motorrad noch ziemlich neu war, leuchtete die ABS-Leuchte auf, wenn ich schneller als eine bestimmte Geschwindigkeit fuhr. Harley musste einen Abschnitt des Kabels zum Hinterradsensor ersetzen. Es verlief entlang der rechten unteren Seite des Rahmens. Sie sollten also Widerstandsprüfungen von vorne nach hinten zum Sensor durchführen und das gesamte Kabel überprüfen. Nachdem Sie Widerstandsmessungen am ABS-Sensoranschluss durchgeführt haben. Wenn der Sensor in Ordnung ist. Schließen Sie ihn wieder an und suchen Sie einen Punkt, an dem Sie das Kabel von vorne nach hinten überprüfen können.
Guter Punkt. Dort, wo es den rechten Rahmen verfolgt, ist kein drahtfreundlicher Ort mit all der Abgaswärme.Ron